Captain Future
Die 80gradminus GmbH hat beschlossen, im Sinne der Nachhaltigkeit, Umwelt- und erhöhten Wartungsfreundlichkeit, Oldtimer zu E-Autos umzubauen. Das Augenmerk liegt darauf, eine möglichst große Anzahl von historischen Fahrzeugen für die Zukunft zu erhalten.
Es geht hierbei nicht vorrangig um erhöhte Beschleunigungswerte, die diese Technologie aufgrund Ihrer Leistungsmöglichkeit bietet.
Vielmehr geht es um die vernünftige Abstimmung und Integration der notwendigen Elektrokomponenten in Fahrzeuge, die bereits mehrere Jahrzehnte auf der Straße waren. Die Bremsanlage, das Fahrwerk, das Platzangebot, das Fahrzeuggewicht sowie die gewünschte Reichweite sind wichtige Faktoren bei einer geplanten Umrüstungen auf einen Elektroantrieb.
Wir werden ab 2022 mit dem Umbau eines Käfers Bj. 1962 starten, der im Zuge der Elektrifizierung eine Komplettrestauration mit Zerlegung bis auf die letzte Schraube und einer Neulackierung erfahren wird.
Projekt verfolgen
Um den Erfahrungsschatz gleich zu erweitern, ist das zweite geplante Projekt ein Porsche 911E, Bj. 1973, der gestrippt ebenfalls schon auf seinen neuen Antrieb wartet.
Unterboden | Hohlraum | Karosserie | Mechanik | Entrosten | Entlacken